0151 – 70 420 993
info@siloah-isny.de
Facebook
Facebook
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Stiftung
    • Daten und Fakten
    • Stiftungszweck
    • Organe
    • Satzung
  • Mit dabei
    • Zustiftung
    • Spende
    • Steuerliche Aspekte
  • Projektförderung
    • Förderbeispiele
    • Förderrichtlinien
    • Förderantrag
    • Grundlagen unserer Zusammenarbeit
  • Kontakt

Aktuelles

Startseite Aktuelles

Projekt für Flüchtlingsfamilien in Siloah

**Initiiert und finanziert durch die evangelische Kirchengemeinde Isny im Allgäu und gefördert durch die Waisenhausstiftung Siloah.**

Seit Oktober 2015 werden sechs Häuser auf dem Gelände des früheren Kinderdorfs Siloah in Isny im Allgäu für ein Integrationsprojekt von Flüchtlingsfamilien mit insgesamt rund 180 Flüchtlingen genutzt. Bereits 25 Ehrenamtliche engagieren sich in dem Projekt und unterstützen die Familien bei der Bewältigung des Alltages und dem Erwerb der Deutschen Sprache. Initiiert und finanziert wird das Projekt von der Evangelischen Kirche in Isny im Allgäu, gefördert wird es auf zwei Jahre mit 250.000 € von der Waisenhausstiftung Siloah.

Ziel ist es, während eines einjährigen Aufenthaltes in Siloah die Familien durch Deutschkurse und eine intensive Betreuung zu befähigen, sich am öffentlichen Leben konstruktiv zu beteiligen um so einen Weg in die Erwerbstätigkeit zu finden. Dazu trägt in besonderer Weise die projekteigene Familientagesstätte mit zwei vollen Erzieherstellen bei: Einerseits bietet die Unterbringung der Kinder in der Tagesstätte den Eltern den zeitlichen Freiraum, am Deutschunterricht teilzunehmen und sich dadurch eine Existenz aufzubauen, andererseits fördert die intensive Betreuung der Kinder den Vertrauensaufbau und die Vermittlung kultureller Grundlagen, die über die Kinder auch in die Familien hineingetragen werden. Außerdem verfügt die Tagesstätte über 10 PC-gestützte Deutschlernprogramme für Erwachsene und Hausaufgabenhilfe für Schulkinder am Nachmittag.

Ehrenamtliche engagieren sich unter anderem als Hauspaten, Sprachgruppenleiter und im Rahmen zweier großer Integrationsprojekte: So wird ab Frühjahr 2016 gemeinsam mit Isnyer Bürgern und den Bewohnern in Siloah sowie mit Unterstützung des regionalen Handwerks und der Wirtschaft ein Gemeinschaftsgarten angelegt. Im Sommer wird ein Zirkusprojekt mit möglichst vielen Kindern aus Isny und Siloah angeboten, welches in Kooperation mit der Fachlinik Bromerhof entsteht.

Geleitet wird das Integrationsprojekt von Barbara Schulte, Geschäftsführerin der Waisenhausstiftung und Michael Mitt, Projektkoordinator seitens der evangelischen Kirche Isny und Klinikpfarrer. Die Gemeinnützigkeit sowohl der Waisenhausstiftung Siloah als auch der Evangelischen Kirchengemeinde Isny bietet Spendern optimale Möglichkeiten sich auch finanziell zu engagieren. Eine hundertprozentige Weitergabe der Mittel an das Projekt ist sichergestellt. Für das Integrationsprojekt besteht ein enges Netzwerk mit dem Sozialdienst des Landkreis Ravensburg, der Stadt Isny im Allgäu, Helferkreisen, der offenen Jugendarbeit sowie diversen Vereinen und Organisationen. Wir suchen weiterhin Ehrenamtliche!

Interessenten können sich bei diesen Ansprechpartnern informieren:

Michael Mitt, Klinikpfarrer und Koordinator des Familienprojekts in Siloah, Tel. 0177/5622272, E-Mail michael.mitt@t-online.de

Christina Dürr, Koordinatorin für Ehrenamtliche im Familienprojekt, Tel. 0176/23943895, christina.s.duerr@gmail.com

Sabine Vogdt, Flüchtlingssozialarbeit, Tel. 07562/9818806, E-Mail asylimsiloahisny@diakonie-rv.de

Barbara Schulte, Waisenhaustiftung Siloah Isny im Allgäu, Tel.: 0151 – 70 420 993, info@siloah-isny.de

Kategorien

  • Alle
  • Allgemein
  • Pressebericht

Archiv

  • Waisenhausstiftung erhält Urkunde
  • Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit
  • Waisenhausstiftung soll mehr Struktur bekommen
  • Frühstückskinder
  • Veranstaltungen und neue Homepage
  • Ein einmaliges Integrationsprojekt
  • Ein neues Projekt
  • Im Dienst für Flüchtlingskinder
  • „Kopf Herz Hand“ ist bis Sommer gerettet
  • Stadt will Projekt „Kopf Herz Hand“ unterstützen
  • In Siloah soll ein Gemeinschaftsgarten entstehen
  • Das Leben auf dem Siloahgelände am Beispiel von fünf Syrern
  • Treffpunkt Gemeinschaftsgarten
  • Ein vielversprechender Anfang
  • Der Schirmherr gibt wertvolle Tipps
  • Von vier Epochen in zwei Jahrtausenden
  • Eine Kooperation zum Jubiläum
  • Ein Fest für die Musik der Jugend
  • Raimund Haser (CDU) besucht Flüchtlingsfamilien in Isny
  • Schneewittchen lernt auch in den Ferien
  • „Praktisches Lernen kommt in der Schule zu kurz“
  • Ein Abend ganz im Zeichen des Klaviers
  • Zurück in den Alltag – „Kopf Herz Hand“ unterstützt Schulverweigerer und soll Modell-Projekt sein
  • Krisen vermeiden – Neue Sozialsprechstunde
  • Neue Geschäftsführerin der Waisenhausstiftung Siloah
  • Spielerisch lernen im Sprachsommercamp
  • Sprachsommercamp in Ravensburg 2018
  • "Weichenstellung" für Viertklässler geht in Ravensburg in die nächste Runde
  • Neuer Jahrgang in das Projekt "Weichenstellung" aufgenommen
  • Der 2. Siloah-Klavierabend begeisterte mit faszinierender Filmmusik
  • Ein wohltemperiertes Klavier für die Mensa
  • Sozialtraining an Isnyer Schulen
  • Schwäbische Zeitung über Sozialtraining an Isnyer Schulen
  • "Die Freude ist riesengroß!"
  • Sprachsommercamp der Stadt Ravensburg
  • Überraschende Spende erhalten
  • Projekt "Buchkinder" auf den Baden-Württembergischen Literaturtagen
  • Auf Gutenbergs Spuren: Die Buchkinder
  • Richtfest beim Wohnprojekt "Wilde 13" in Friedrichshafen
  • Wohnprojekt Pauline 13 in Friedrichshafen: ein Traum wird wahr
  • Sprach-Sommercamp im Rahmen der Ferienbetreuung MIKI der Stadt Ravensburg
  • MINT-Mädels: Siloah-Stiftung unterstützt GirlsDayAcademy
  • Spende der Siloah Stiftung bringt Kinder nachhaltig in Bewegung
  • DJ-Workshop an der Philipp-Neri-Schule in Kempten powered by Siloah
  • Aktionstag an der Realschule St. Elisabeth in Friedrichshafen
  • Aktionstag zur beruflichen Orientierung in Friedrichshafen
  • Abschied und Neuanfang bei der Waisenhausstiftung Siloah
  • Cool2ToBeClean
  • Neues Kuratorium gewählt
  • Wichtige Arbeit des PSNV-Kinder-Krisenteams erhält finanzielle Unterstützung
  • Trauerbücher für den Kinder-Krisendienst des DRK Kreisverbands Ravensburg
  • „Alles steht Kopf“ der Diakonie Oberschwaben – Allgäu – Bodensee
  • Das Kopf Herz Hand Buch
  • WEICHENSTELLUNG für Viertklässler
  • Sommer Sprachcamp
  • Musik bildet, verbindet und schafft Lebensfreude
  • Gemeinschaftsgarten
  • Förderung des Musizierens
  • Projekt für Flüchtlingsfamilien in Siloah
  • Kopf Herz Hand
  • RSO – Ressourcenaktivierung, Lösungs- und Sozialraumorientierung
  • Verständnis der Generation – Jugend
  • Präventionstheater
  • Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit
  • Sprachförderung in Kleingruppen
  • Konfliktkultur
  • Wettbewerb „Preisgekrönt 2025“

Presse & Berichte

  • Wichtige Arbeit des PSNV-Kinder-Krisenteams erhält finanzielle Unterstützung

  • Neues Kuratorium gewählt

  • Cool2BeClean

Downloads

  • Satzung.pdf

  • Zustiftungsformlular.pdf

  • Förderrichtlinien.pdf

  • Förderantrag.pdf

Kontakt

  • 0151 - 70 420 993

  • info@siloah-isny.de

Adresse

  • Stiftungssitz

    Waisenhausstiftung Siloah

    Paul-Fagius Haus

    Marktplatz 12

    88316 Isny im Allgäu


    Stiftungsbüro

    Marktstraße 22

    88212 Ravensburg


© 2024 WAISENHAUSSTIFTUNG SILOAH – ISNY IM ALLGÄU
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ